
Quelle: pexels.com
Welt-Hepatitis-Tag 28.07.2025
Der Welt-Hepatitis-Tag findet jährlich am 28. Juli statt und klärt über Virushepatitis auf. Dieses Jahr unter dem Motto: „Lass uns Klartext reden“.
Hepatitis ist eine Entzündung der Leber, die in den meisten Fällen durch eine Virusinfektion ausgelöst wird. Es existieren fünf Haupttypen von Hepatitisviren: A, B, C, D und E. Diese Typen gelten als besonders bedenklich, da sie mit einer hohen Krankheits- und Sterblichkeitsrate einhergehen und ein erhebliches Risiko für Ausbrüche und epidemische Verbreitung darstellen. Weltweit leben 254 Millionen Menschen mit Hepatitis B und 50 Millionen Menschen mit Hepatitis C. Die Übertragung der Hepatitisviren finden je nach Virusart über (Körper-)Flüssigkeiten und/oder Blut statt. Eine Impfung gibt es für Hepatitis A und B, wobei die Hepatitis-B-Impfung auch Wirkung gegen die Ansteckung von Hepatitis D zeigt. Lesen Sie mehr zu Hepatitis unter Welt-Hepatitis-Tag.
Aktuelle Daten zu Hepatitis B und C in Deutschland finden sich im Epidemiologischen Bulletin unter RKI Epidemiologisches Bulletin.